Global Partnership Hannover e.V. – Aktuelles

Das heutige Niedersachsen und seine Landeshauptstadt waren und sind Heimat sowie Bezugspunkt für zahlreiche Jüd*innen. Einige von ihnen haben die gesellschaftliche Entwicklung ihrer jeweiligen Epoche einschließlich des eigenen Lebensgefühls pointiert und vielschichtig zum Ausdruck gebracht – zwischen Buchdeckeln, in Zeitungsartikeln sowie auf großen oder kleinen Bühnen. Zu ihnen gehören Heinrich Heine, Karl Jakob Hirsch, Theodor Lessing, Käte Steinitz, Hannah Arendt und viele andere. Im Rahmen der Lesung „Kein Mensch hat das Recht zu gehorchen“ widmen sich fünf Poet*innen einer literarischen Neubetrachtung von Texten dieser historischen Protagonist*innen.

An das Vortrags-Mikro treten Ninia LaGrande, Kersten Flenter und Henrik Szanto aus Hannover, Annika Blanke aus Oldenburg und Wehwalt Koslovsky aus Hamburg. Es moderiert Henning Chadde.

Die Lesung dient Global Partnership Hannover e.V. als virtueller Baustein zur Verankerung der „Europäischen Route des jüdischen Kulturerbes“ in Deutschland. Entwickelt wurde das Literatur-Projekt gemeinsam mit „Macht Worte!“ – Hannovers Poetry-Slam-Netzwerk.

Dank der Unterstützung durch die EWE-Stiftung können wir dieses gelungene Veranstaltungsformat nun auch in Oldenburg in Szene setzen.

Poetry Slam-Lesung zur jüdischen Lebenswelt
Fr, 17. Januar 2025, 19 Uhr
Alte Fleiwa – Oldenburg
Eintritt: 12,- €, (erm. 8,- €)
Reservierung bzw. Gutscheine per E-mail

Logo-globalpartnership-hannover-ev

Combatans for Peace

Die Organisation Combatans for Peace setzt sich mit gewaltlosem Widerstand für eine friedliche Lösung des Nahostkonflikts ein. Mehr Informationen und Videos findet Ihr hier.